Der Steinheimer
Stadtpokal
2009 in Grevenhagen
Am Samstag den 23. Mai 2009
richtete die Löschgruppe Grevenhagen den Steinheimer Stadtpokal
aus.
Bei Kaiserwetter wässerte zunächst die Jugendmannschaft aus
Sandebeck die Schläuche, doch dann wurde es ernst für die 6
anwesenden Löschgruppen.
Es war eine Freude den Frauen und Männern bei ihrem Wettkampf
zuzusehen. Die folgenden Bilder können nur einen kleinen Eindruck
wiedergeben.
Die Wehren gaben ihr Bestes, verbissen wurde gegen Uhr und Material
gekämpft. Befehle wurden von Mann zu Mann weiter gegeben, bis
endlich das erwartete "Wasser marsch" erschallte.
Was so einfach aussieht, ein paar Eimer vom Brett spritzen, stelle sich
als wohl organisierter und geübter Ablauf dar. Wenn es mitten in
der Nacht brennt muss alles sitzen, dann darf dieses menschliche
Uhrwerk nicht einmal ruckeln - und so stellten die Löschgruppen an
diesem heissen Tag in voller Montur ihr Können unter Beweis.
Unbestechliche und neutrale Schiedsrichter aus Schieder-Schwalenberg
protokollierten jeden Fehler. Die Löschgruppe Grevenhagen war, wie
üblich, als Ausrichter nicht mit am Start. Dies heisst nicht, dass
die Grevenhagener nur Zuschauer waren, sie haben den Wettbewerb
organisiert, den Parkour eingemessen und die Geräte für die
Übung bereit gestellt.
Da die Löschgruppe Grevenhagen gleichzeitig ihr 75-jähriges
Bestehen feierte, war vor und im Dorfgemeinschaftshaus fürs
leibliche Wohl aufs Beste gesorgt.
Weitere Berichte zum Stadtpokal finden Sie links unter:
Die Presse







Die emanzipierte
Folgegeneration


Die Schiedsrichter aus
Schieder-Schwalenberg - vielen Dank fürs Hiersein

Geschafft !!!


Die Ausrichter und die Pokalsieger sind erleichtert und erfreut.
(von links) Udo Müther und Holger Hillebrand (Grevenhagen), Jörg Finke
(3. Platz, LG Sandebeck),
Sabrina Wakup (2. Platz,LG Eichholz, Heinz-Jürgen Borgmeier und Andreas Dubbert
(1. Platz LG Rolfzen), stellvertretender Wehrführer Ulrich Hölscher und
„Chef“Willi Schrenner.
Die
Ergebnisse des Pokalwettbewerbs
Erster wurde mit 0 Fehlern und 2,38 Minuten die Löschgruppe Rolfzen.
Zweiter mit ebenfalls 0
Fehlern und 2,40 Minuten die von einer Frau geführte LG Eichholz
Auf Platz 3 kam die LG Sandebeck mit 3,14Minuten.
Auf den weiteren Rängen folgten
Ottenhausen, Vinsebeck und Bergheim.
Text und Bilder: Uli Rüngener