![]() |
Mit einer Urkunde hat Landrat Hubertus Backhaus die Löschgruppe Grevenhagen und ihren Löschgruppenführer Udo Müther anlässlich des Jubiläums geehrt. |
![]() |
Kreisbrandmeister Kunstein zeichnete im Rahmen des Festes den Unterbrandmeister Josef Roolf mit der Kreisverbandsnadel aus. Roolf ist 42 Jahre als aktiver Feuerwehrmann im ehrenamtlichen Einsatz gewesen, davon viele Jahre stellvertretender Löschgruppenführer und Kassierer. Er ist jetzt Mitglied der Ehrenabteilung. Von links: Johannes Kunstein, Josef Roolf Hubertus Backhaus |
Ausgezeichnet: Unterbrandmeister Hans-Josef Roolf wurde mit der Verbandsnadel des Kreisfeuerwehrverbands ausgezeichnet. |
![]() |
Technische Daten Das neue Trag-Spritzen-Fahrzeug-Wasser (TSFW) ist ein Magirus mit einem 150 PS starken Dieselmotor und einem 3,6- Tonnen-Fahrgestell. Es verfügt unter anderem über einen 750 Liter Wassertank, 400 Meter Schläuche, ausfahrbare Xenon-Scheinwerfer, Atemschutzgerät und einen Anschluss für die Wasserentnahme aus Güllebehältern. Während des Löschens kann die Spritze im Fahrzeug verbleiben. (kö) |
Rolfzen auf Platz 1 Die Ergebnisse des Pokalwettbewerbs der Steinheimer Wehren: Erster wurde mit 0 Fehlern und 2,38 Minuten die Löschgruppe (LG) Rolfzen. Mit ebenfalls 0 Fehlern und 2,40 Minuten belegte die von einer Frau geführte LG Eichholz den 2. Platz. Auf Platz 3 kam die LG Sandebeck mit 3,14Minuten. Auf den weiteren Rängen folgten Ottenhausen, Vinsebeck und Bergheim. (kö) |